Cybersicherheit in Arztpraxen

Wie steht es im Jahr 2019 um die Cybersicherheit in Arztpraxen? Die wohl sensibelsten Daten, sind die, welche Ärzte in ihren Systemen speichern und verwalten. Vertrauliche Angaben zu privaten Personen, die niemanden außer den Arzt und den Betroffenen selbst etwas angehen. Doch Hacker können ganz leicht die Passwörter von Arztpraxen und Krankenhäusern knacken und so an die Daten gelangen. Was dann damit passiert, kann keiner beeinflussen, sie werden verkauft, verschlüsselt oder sogar im Internet veröffentlicht. Ärzte benötigen daher einen besonderen Cyberschutz für ihre Patientendaten. 

Die Tagesschau berichtet in einem Artikel genauer über das aktuelle Thema "Cybersicherheit in Arztpraxen". Wenn Sie sich genauer Informieren möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Website zu gelangen und das Video anzusehen.

Zum Video