Cyber-Erpressung: IT-Firma Citycomp
Anfang April 2019 haben Hacker, laut SWR Aktuell, mehr als 500 GigaByte Daten von der IT-Firma Citycomp in Stuttgart gestohlen. Bei den Daten handelt es sich um vertrauliche Daten von großen Unternehmen wie zum Beispiel Porsche, Airbus, Hugo Boss, Volkswagen und vielen Weiteren. Da Citycomp nicht auf die Erpressung eingehen wollte, fangen die Hacker nun an, die Daten nach und nach zu veröffentlichen.
Veröffentlichung sensibler Kundendaten
Die Hacker, welche für den Angriff verantwortlich sind, haben nach dem Misserfolg ihres Erpressungsversuchs eine Webseite als Plattform eingerichtet, auf der sie nun begonnen haben, die gestohlenen Citycomp-Daten zu veröffentlichen. Angeblich sind sie im Besitzt von über 300 Tausend finanziellen und privaten Daten der IT-Firma und dessen Kunden.
Schon seit einiger Zeit laufen die forensischen Untersuchungen der IT-Experten, um das genaue Ausmaß des Cyber-Schadens zu ermitteln. Dabei hat auch schon Volkswagen, als davon betroffenes Unternehmen, eine Untersuchung der Sicherheitslücke eingeleitet. Nicht nur mit VW, auch mit Porsche kooperiert Citycomp bereits, um das Problem schnell in den Griff zu bekommen.
Cyber-Angriffe dieser Art sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Im Jahr 2017 wurden schon 300 Vorfälle dokumentiert und die Zahl steigt stetig an. Unternehmen, ob groß oder klein, sollten sich in jedem Fall mit einer Cyberschutz Versicherung absichern, um einen gravierenden finanziellen Schaden abzuwenden.
Quelle: SWR
Quelle: SWR
Quelle: SWR