Angepasster Cyberschutz für

Ärzte

Besonders im Gesundheitswesen spielt der Datenschutz eine große Rolle. Die Patienten bringen Ihren Ärzten Vertrauen entgegen und erwarten, dass mit ihren persönlichen Daten sorgsam umgegangen wird.

Blogger

Als Blogger veröffentlichen Sie Bilder, Videos und Informationen. Wenn jedoch versehentlich Daten veröffentlicht werden, die nicht vom Urheber dafür freigegeben wurden, können Sie dafür verantwortlich gemacht werden. 

Datenschutzbeauftragte

Eine Cyber Versicherung ist besonders nach Inkrafttreten der neuen DSGVO sehr wichtig. Schon durch eine kleine Unachtsamkeit können Risiken und dadurch Folgen, wie hohe Schadensersatzforderungen entstehen.

Hotels

Jedes Hotel speichert die Reservierungen seiner Kunden auf einem Computer oder einem Server. Durch einen Hacker-Angriff können die vertraulichen Daten der Kunden, z.B. Adressen und Kreditkarteninformationen gestohlen, gelöscht, verschlüsselt oder missbraucht werden.

Internetagenturen

Für Internetagenturen ist das Risiko für einen Cyberangriff sehr hoch. Ein Virus kann sich leicht in Ihr System schleichen und den gesamten Betrieb lahmlegen. Nicht nur Sie erleiden einen Schaden von großem Ausmaß, auch Ihre Kunden sind davon betroffen.

Notare

Als Notar gehen Sie täglich mit sensiblen Informationen und Unterlagen um, wodurch ein hohes Risiko für eine Cyber-Attacke entsteht. Die Folgen eines solchen Hackerangriffs sind vielfältig, Schutz und Hilfe bietet eine Cyberversicherung.

Onlineshops

Einem Onlineshop-Betreiber können viele Cyberrisiken treffen. Beispielsweise ein Hackerangriff auf den Shop, Diebstahl der Kundendaten aber auch Sachschäden an Produkten, Diebstahl der Produkte oder einen Schaden im Lager haben schwerwiegende Konsequenzen. 

Rechtsanwälte

Immer wieder hört man von Cyberkriminalität und Hackerangriffen, die einen hohen finanziellen Schaden anrichten. Auch ein Rechtsanwalt kann davon betroffen sein und sollte die sensiblen Daten seiner Mandanten schützen, bevor diese veröffentlicht oder missbraucht werden.